Ämtchenplan
Vorschau:
Ämtchenplan
- Vorlage für einen Ämtchenplan, geeignet für A3-Format
- Die Namen der Kinder werden auf Klammern geschrieben und auf der linken und rechten Seite des ausgedruckten Ämtchenplans geklemmt.
- Je nach Grösse der Klasse können weitere Ämtchen hinzugefügt werden oder pro Ämtchen mehr als zwei Kinder zugewiesen werden.
- Jede Woche werden die Klammern ein Ämtchen nach unten verschoben. Dies kann im Klassenrat oder als eigenständiges Ritual geschehen.
Ämtchenplan.docx
Zum Material
Placemat Vorlagen
Vorschau:
Placemat Vorlagen
Vorlage für die Methode "Placemat" mit 3 oder 4 Feldern
Placemat Vorlage (3 und 4 Felder).docx
Zum Material
Eintragsblätter Vorlage
Vorschau:
Eintragsblätter Vorlage
- Bei folgenden Einträgen nach Hause geben und von den Eltern unterschreiben lassen: 3. / 6. / 7. / 8. / 9. / 10.
- Ab welchem Eintrag negative Konsequenzen (wie z.B. Einfluss aus Zeugnis) nach eigenem Ermessen
Eintragsblätter Vorlage.docx
Zum Material
Übertritt Hilfe
Vorschau:
Übertritt Hilfe
Folgende Dokumente können dir den Übertritt erleichtern:
Checkliste.docx
Elternbrief Übertrittsgespräche.docx
Selbsteinschätzungsbogen.docx
Termintabelle.docx
Doodle erleichtert die Terminfindung. Der Ablauf des Übertritts ist grob im Elternbrief beschrieben.
Zum Material
Planungsvorlage für Vikariat (1 Tag)
Vorschau:
Planungsvorlage für Vikariat (1 Tag)
Eine Planungsvorlage für einen Tag. Kann natürlich nicht nur für Vikariate, sondern auch für den normalen Schulalltag eingesetzt werden.
Vorlage (1 Tag).docx
Zum Material
Befindlichkeitswürfel
Vorschau:
Befindlichkeitswürfel
Jedes Kind hat diesen Würfel bei seinem Arbeitsplatz und legt ihn entsprechend hin, so erübrigen sich einige Unruhe beim individuellen Arbeiten. Beschriftung kann man natürlich variieren.
Befindlichkeitswuerfel.docx
Zum Material
Übertrittsgespräch Planung (in Sek)
Vorschau:
Übertrittsgespräch Planung (in Sek)
Planung eines Beurteilungsgespräch für den Übertritt in die Sekundarschule.
Planung_Beurteilungsgespraech.docx
Zum Material
Basis-Materialpaket für den Klassenalltag
Vorschau:
Basis-Materialpaket für den Klassenalltag
Hilfreiche Vorlagen für den Schulalltag.
Faechersymbole.pdf
Quelle: Bernd Wehren: Klassenlehrer-Starter-Set. Das Basis-Materialpaket für den Klassenalltag
© Auer Verlag GmbH, Donauwörth 06673
Zum Material
Hausaufgabenumfrage
Vorschau:
Hausaufgabenumfrage
Elternbrief mit einer Umfrage zu den Hausaufgaben.
Empfehlung: Einsetzen nach einem Klassenwechsel z.B. wenn man als Lehrer nach einer 6. Klasse eine 4. Klasse übernimmt.
Aufgabenumfrage.docx
Zum Material
Elternbrief
NMG Jahresplanung, 4. Klasse
Willkommensbrief an Eltern für Start nach Sommerferien
Vorschau:
Willkommensbrief an Eltern für Start nach Sommerferien
Willkommensbrief SJ20:21
Zum Material
Elternrückmeldung Formular
Vorschau:
Elternrückmeldung Formular
Formular für Rückmeldung der Eltern, zu einem beliebigen Zeitpunkt (auch mehrmals) einsetzbar. Eher für Mittelstufe geeignet.
Tipp:
Am schnellsten den eigenen Namen einfügen: In Word “suchen und ersetzen”, dann “Herr/Frau _____ ” durch eigenen Namen ersetzen.
Elternrückmeldung.docx
Zum Material
Schülerrückmeldung Formular
Vorschau:
Schülerrückmeldung Formular
Formular für Rückmeldung der SchülerInnen, zu einem beliebigen Zeitpunkt (auch mehrmals) einsetzbar. Eher für Mittelstufe geeignet.
Tipp:
Am schnellsten den eigenen Namen einfügen: In Word "suchen und ersetzen", dann "Herr/Frau _____ " durch eigenen Namen ersetzen.
Schülerrückmeldung.docx
Zum Material
Rakete Bastelanleitung (Video)
Vorschau:
Rakete Bastelanleitung (Video)
Das Video besteht aus folgenden zwei Teilen:
- Kurzer Informationsinput zum Thema "Raketenflug"
- Bastelanleitung für eine Rakete aus einer Pet-Flasche, funktionierend durch Wasserdruck.
Zum Material