Tabelle erstellen – Anleitung
Vorschau:
Tabelle erstellen – Anleitung
Anleitung, wie man eine Tabelle erstellt.
Tabelle erstellen_Anleitung.pdf
Zum Material
Klassenrat Ablauf
Kahoot: Allgemeinwissen
Bewegungspause Einführung
Vorschau:
Bewegungspause Einführung
Pro Tag eine Bewegungspause. Immer zwei Kinder bereiten die Bewegungspausen vor und leiten die anderen an.
Bewegungspausen Einführung.docx
Zum Material
Einstieg nach Ferien: Ferienbingo
Vorschau:
Einstieg nach Ferien: Ferienbingo
Wer hat was in den Ferien gemacht? Als kleiner Einstieg nach den Ferien gedacht.
Ferienbingo.docx
Zum Material
Kennenlernbingo
Vorschau:
Kennenlernbingo
Die Schülerinnen und Schüler gehen im Schulzimmer umher und suchen andere Kinder, auf die die Aussagen zutreffen. Wer zuerst für jede Aussage ein Kind gefunden hat, gewinnt.
Kennenlernbingo.docx
Zum Material
Janosch Memory
Vorschau:
Janosch Memory
Passend zum Thema im Sprachstarken 2 "Oh wie schön ist Panama".
Janosch Memory Laminiervorlage.docx
Zum Material
Leiterlispiel Janosch
Vorschau:
Leiterlispiel Janosch
Leiterlispiel passend zum Sprachstarken 2 "Oh wie schön ist Panama", inkl. Spielanleitung und Auftragskarten
Leiterlispiel-mit-Auftragskarten-zum-Thema-Janosch.docx
Zum Material
Portfolio Tipps
Vorschau:
Portfolio Tipps
Dokument mit Tipps, Reflexion und Beurteilung zu einem Portfolio.
Für NMG gedacht, kann aber für andere Fächer angepasst werden.
Portfolio Tipps.docx
Zum Material
Basis-Materialpaket für den Klassenalltag
Vorschau:
Basis-Materialpaket für den Klassenalltag
Hilfreiche Vorlagen für den Schulalltag.
Faechersymbole.pdf
Quelle: Bernd Wehren: Klassenlehrer-Starter-Set. Das Basis-Materialpaket für den Klassenalltag
© Auer Verlag GmbH, Donauwörth 06673
Zum Material
Sammlung mit 31 Spielen
Vorschau:
Sammlung mit 31 Spielen
Eine Sammlung mit 31 Spielen für das Klassenzimmer.
Einsatzmöglichkeit: Immer ein Spiel pro Woche.
Spiele fuer das Klassenzimmer.pdf
Zum Material
BG Zeichenspiele
Detektivrätsel-Sammlung
Vorschau:
Detektivrätsel-Sammlung
Sammlung von 8 Detektivrätsel
Wurde in einer 5. Klasse aufgegeben, kann sicher auch in anderen Stufen zur Anwendung kommen.
Detektiv-Paul-und-die-geraubte-Handtasche.pdf
kinderraetsel-detektiv-paul-und-die-verfolgungsjagd.pdf
Detektiv-Paul-Geisterjagd-im-Schloss.pdf
Detektiv-Paul-und-die-10-verrueckten-Raetsel.pdf
Detektiv-Paul-und-die-alte-Burg.pdf
Detektiv-Paul-und-die-Fingerabdruecke.pdf
Detektiv-Paul-und-die-raetselhafte-Zugfahrt.pdf
detektivspiel-spurensuche-am-tatort.pdf
Quelle:
Zum Material
Knobeleien-Dossier
Beurteilungsraster Vortrag
Vorschau:
Beurteilungsraster Vortrag
Beurteilungsraster/Vortragskriterien zu einem freigewählten Thema.
Vortragskriterien, freigew. Thema.docx
Zum Material
Einstieg nach Sommerferien
Vorschau:
Einstieg nach Sommerferien
Ein paar Sätze zum Vervollständigen für den Schulanfang nach den Sommerferien.
Zusatzaufgabe: Zeichnung machen
Empfohlen für 5. Klasse.
Einstieg nach Sommerferien.docx
Zum Material