Rechenstrich Rechnungen
Vorschau:
Rechenstrich Rechnungen
Rechnungen mit Zehnerübergang am Rechenstrich
Rechnungen am Rechenstrich.docx
Zum Material
Wettertagebuch NMG
Ringposten
Kriterienraster für das Vorlesen
Vorschau:
Kriterienraster für das Vorlesen
Kriterienraster für die Beurteilung oder Selbsteinschätzung des Vorlesens. Das Raster kann auch für Peer-Beurteilung gebraucht werden. Die Lernziele können entsprechend der behandelten Schwerpunkte angepasst werden.
Kriterienraster für das Vorlesen.docx
Zum Material
Fasnacht Quiz
Fasnacht Buschtabengitter
Vorschau:
Fasnacht Buschtabengitter
Buchstabengitter zu Fasnachtsverkleidungen
Fasnacht Buchstabengitter.docx
Zum Material
Klammerrechnen Regelblatt
Scratch: Muster zeichnen
Vorschau:
Scratch: Muster zeichnen
Sieben kurze Aufgaben bringen Scratch-Neulingen das Konzept der Wiederholungen (Schleifen) näher. Die Scratch-Katze soll so programmiert werden, dass sie regelmässige Muster zeichnet.
Grundkenntnisse zu rechten Winkel (90°) sollten bereits vorhanden sein oder gleich mit diesem Projekt erarbeitet werden.
Damit die Schülerinnen und Schüler sofort mit dem Entwickeln von Blöcken starten können, steht ein Scratch-Projekt als Vorlage zur Verfügung. Es ist keine Registrierung bei Scratch notwendig.
Auf dem Aufgabenblatt sind die Muster beschrieben und die Fortschritte können angekreuzt werden. Zu allen Aufgaben gibt es für die Lehrperson einen Lösungsvorschlag.
Scratch_Muster_zeichnen.docx
Scratch_Muster_zeichnen.pdf
Scratch-Vorlage Projekt "Muster zeichnen":
Mögliche Lösung zum Projekt "Muster zeichnen":
Zum Material
How much/many Dossier
Vorschau:
How much/many Dossier
Übungen zu how much und how many.
How_much_how_many Dossier.docx
How_much_how_many Dossier Lösungen.docx
Zum Material
Mathe Prüfung Umfang und Fläche
NMG Wetter Prüfung
Klassenrat Ablauf
Kahoot: Kalender
Vorschau:
Kahoot: Kalender
Kahoot zum Thema Kalender, z.B. Kalendersysteme, gregorianischer und julianischer Kalender
Zum Material
ie-Regel Einführung
Vorschau:
ie-Regel Einführung
Merkblatt mit den geläufigsten ie-Regeln
Einführung ie-Regel.docx
Zum Ausdrucken: ie-Regel (3x).docx
Zum Material
Erlebniserzählung Merkblatt
Vorschau:
Erlebniserzählung Merkblatt
Merkblatt zu den Eigenschaften einer Erlebniserzählung
Was ist eine Erlebniserzählung.docx
Zum Material
Kahoot: Allgemeinwissen
Erlebniserzählung Beurteilungskriterien
Vorschau:
Erlebniserzählung Beurteilungskriterien
Beurteilungsraster für eine Erlebniserzählung
Erlebniserzählung Beurteilung
Zum Material
Erlebniserzählung Beurteilungsraster
Vorschau:
Erlebniserzählung Beurteilungsraster
Raster mit Kriterien zur Beurteilung einer Erlebniserzählung
Erlebniserzaehlung Beurteilungsraster.docx
Zum Material
Erlebniserzählung Auftrag
Vorschau:
Erlebniserzählung Auftrag
Erlebniserzählung schreiben
Erlebniserzählung Arbeitsauftrag.docx
Zum Material
Satzanfänge Wortschatz
Vorschau:
Satzanfänge Wortschatz
Wortschatz für abwechslungsreiche Satzanfänge z.B. zum Schreiben einer Erlebniserzählung.
Wortschatz_Satzanfänge.docx
Zum Material